Großer Aha-Effekt zum Abschluss der Peter Hahn Turnier-Reihe – Premiere Platzrekord
Bitte recht freundlich: Die Gewinnerinnen der dritten Peter Hahn Turnierrunde (v.l.n.r.): Monika Gerdes, Margrit Hadeler, Anette Heinemann, Gudrun Dresp, Marlies van Rahden und Maria Lakeberg. Fotos: HeWi
Der Platzrekord (Damen) auf dem neuen 18-Loch-Platz ist gespielt (76 Schläge). Und das Ergebnis darf man sich getrost auf der Golferzunge zergehen lassen: 50 Netto- und 32 Brutto-Punkte. Der Vollständigkeit halber der Hinweis, dass Friederike Lay nach wie vor den Platzrekord der Damen des alten Gutshof Golfplatzes hält.
Also, liebe Golfer, der Platzrekord für den neuen Platz wartet darauf, gespielt zu werden. Die Damen waren mal wieder schneller: Wer bei den Damen hat’s denn nun geschafft? Margrit Hadeler ist die Golferin, die dieses Ergebnis beim dritten und letzten Turnier der Peter Hahn-Reihe erspielte. Wie so häufig aber ist bei so viel Erfolg der Wermutstropfen nicht weit: Das Turnier war nicht vorgabewirksam. Der Umstand schmälert aber in keiner Weise die außergewöhnliche Rundenleistung, gekrönt mit drei Birdies und acht Pars.
Rekordhalterin: Margit Hadeler präsentiert ihre Score-Karte.
Die Platzierungen: Regine Bolinius belegte in der Bruttowertung Platz zwei (25) Punkte, gefolgt von Anette Heinemann (22). Beim Netto-Ranking (bis 24,2) siegte Anette Heinemann (41) vor Regine Bolinius (40) und Maria Lakeberg (35). In der Klasse bis HCP 36 belegt Marlies van Rahden Platz eins (39), vor Gudrun Dresp (37) und Monika Gerdes (37). Die Sonderwertung „Nearest-to-the-Pin“ entschied Insa Norda für sich (2,68 m). Und der weiteste Hieb gelang Regine Bolinius. (GüHo)
Recent Comments