70 Birdie-Bälle bei einem Turnier

Zum dritten Mal hat der Sponsor BDO/DPI den Papenbörger Cup auf dem „Green Park Course“ Golfclub Gutshof ausgetragen. Und mit einer dicken Birdie-Überraschung für ein vielbeachtetes „Aha-Erlebnis“ gesorgt. Da beim vorherigen Papenbörger Cup-Turnier kein Birdie gespielt, aber kräftig eingezahlt worden ist, wanderte das „Guthaben“ ein Turnier weiter, gab es dieses Mal 70 Bälle zu vergeben. Ein Birdie gespielt hat Ralf-Dieter Punke, zwei Birdies schaffte Steffi Fischer-Dous. Somit erhielt sie 46 Bälle. Erwähnenswert: ein Paket Bälle gab sie an Gustav Anton Henning und eines an Joshua Königshoven. Eine charmante wie sportlich faire Geste. Ralf.-D. Punke freute sich über 24 frische Birdie-Bälle. Aber es gab noch mehr Grund zur Freude. Da sind die „sehr guten Spielbedingungen“ zu nennen, die auch zu den guten Spielergebnissen beigetragen haben; die attraktiven Preise, die auf die erfolgreichen Golferinnen und Golfer bei der Siegerehrung warteten, der gute wie freundliche Service des Gastro-Teams, natürlich das leckere Essen mit ein-geschlossen; die insgesamt harmonisch gute Stimmung und – mal wieder – alles beschirmt vom „Super-Sommer-Wetter“. Insgesamt also eine Turnier-Punktlandung. Wer strahlte als Sieger: Das Brutto der Damen wird angeführt von Stefanie Fischer-Dous (14 Brutto, 19 Netto), gefolgt von Berna Mäsker (10 Brutto, 19 Netto). Dritte im Bunde ist Anna-Magaretha Kuhr (8 Brutto, 16 Netto). Bei den Herren der Schöpfung glänzte Thomas Gerlach (13 Brutto, 21 Netto). Ihm folgte Ralf-D. Punke (12 Brutto, 18 Netto). „Bronze“ ging an Eduard Elert (11 Brutto, 14 Netto). Die einzelnen Netto-Wertungen:  Pro bis 19,4, Ralf-D. Punke, Johannes Gatzemeier; HCP 19,5 bis 30,6: Jens-Uwe Bartels und Kerstin Korten; HCP 30,7 bis 54: Inga Apfel und Gustav Anton Hennig.