Gespielt und gespendet für eine großartige Sache und Einrichtung. St. Lukas, die Einrichtung, in der sich tagtäglich viele helfende und engagierte Hände um Menschen mit Beeinträchtigungen an vielen Orten im nördlichen Emsland kümmern, hat zusammen mit dem Golfclub Gutshof Papenburg ein Benefiz-Turnier veranstaltet, bei dem am Ende 11.550 Euro gespendet wurden. Golferin und Vize-Präsidentin Stefanie Fischer-Dous ließ es sich nicht nehmen und rundete spontan auf: 12.000 Euro. Clubmitglied und Geschäftsführer von St. Lukas, Heinz-Bernhard Mäsker ergänzte: „Zu der Summe haben auch nicht unerhebliche Spendenbeiträge von Golferinnen und Golfern beigetragen, die am Turnier nicht teilnehmen konnten.“ Bravo zu der allgemeinen Spendenbegeisterung zu sagen, ist untertrieben. Großartig kommt der Sache schon ein bisschen näher. „Einfach klasse“, so das Fazit von Heinz-Bernhard Mäsker, der mit viel Enthusiasmus und Begeisterung in einem kurzen Porträt St. Lukas und das sehr breit gefächerte Leistungsspektrum vorstellte. Clubpräsident Hermann Rülander dankte seinerseits ihm und allen Beteiligten, dass sie dieses Benefiz-Event so erfolgreich umgesetzt haben. In sein Dankeschön mit eingeschlossen hat er auch Club-Gastronom Marcus Reschke, der selbstverständlich den großen Club-Saal zur Verfügung stellte.

Und was war mit Golf? Jede Menge! Natürlich wurde auch Golf gespielt und den bisweilen abenteuerlichen Bedingungen getrotzt. Outdoorsportler sind nicht empfindlich, aber was das Wetter an diesem Tag bot, war nicht benefizlike. Umso erfreulicher waren die doch guten Spiel- und Birdie-Ergebnisse.

Die Damen: Anette Erbo-Pieper schaffte den Brutto-Sieg, vor Berna Mäsker und Marika Kletzander.

Die Herren: Hier setzte sich Eduard Elert an die Brutto-Spitze vor Thomas Gerlach und Johannes Gatzemeier. Letzterer konnte dennoch jubeln und sich über das große Herz aus Metall freuen. Er gewann die Netto-Wertung (HCP Pro bis 17). Eine Kategorie darunter standen Norbert Pieper vor Walter Sühwold und Jessica van Steegen auf dem Siegerpodest. In der HCP-Wertung 26,5 setzte sich Niklas Papen an die Spitze, vor Hendrik Mußwessels und Simone Ahrens. Die komplette Siegerliste mit Sonderwertungen findet man auf unserer Gutshof App oder auf der Golf.de Seite.

Ein „gewichtiges“ Wort zu den Preisen: ein außergewöhnlicher Grill, ein großes Herz, ein filigraner Schmetterling, Gartenlaternen alles aus Metall sowie schicke Vogelhäuser oder handschmeichelnde Frühstücksbrettchen. Alles handgefertigte Einzelstücke, gemacht und hergestellt von Mitarbeitern mit Beeinträchtigung. (GüHo)

 

 

Fotos: GüHo