Matchplay 2025 – Einzel

Mit einem neuen, spannenden Modus startete im März die Matchplay-Saison 2025 – und bereits die Vorrundenspiele, ausgetragen in 14 Gruppen, boten packende Duelle und überraschende Ergebnisse. Der sportliche Ehrgeiz, aber auch die faire Kameradschaft auf dem Platz machten jede Begegnung zu einem besonderen Erlebnis.

In den anschließenden K.-o.-Runden ging es dann richtig zur Sache: Runde um Runde stieg die Spannung, bis schließlich die Halbfinals erreicht waren. Besonders erfreulich: Drei unserer Club-Damen kämpften sich bis in die Vorschlussrunde – ein beeindruckender Erfolg und Beweis für die starke Leistung der Damen in diesem Jahr!

Im Spiel um Platz 3 setzte sich Irene Kruse gegen Margrit Hadeler durch und sicherte sich verdient die Bronzemedaille.

Das große Finale bestritten Anette Erbo-Pieper und Nils Schöpper. In einem hochklassigen Duell zeigte Anette eindrucksvoll Nervenstärke und Präzision. Mit einem klaren 4 & 3 entschied sie das Match für sich und krönte sich zur Matchplay-Einzel-Siegerin 2025!

Nach insgesamt 116 gespielten Runden steht fest: Dieses Matchplay-Jahr war geprägt von Leidenschaft, Fairness und sportlicher Klasse.

Herzlichen Glückwunsch an Anette Erbo-Pieper zu diesem großartigen Erfolg – und ein Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine spannende und sportlich faire Saison!

Matchplay 2025 – Teamwettbewerb ️‍♂️️‍♀️

Klassischer Vierer mit Auswahldrive

Auch im diesjährigen Team-Wettbewerb, gespielt als klassischer Vierer mit Auswahldrive, ging es hoch her. Bei insgesamt 18 Matches wurden spannende Duelle ausgetragen – mit knappen Entscheidungen, kämpferischen Aufholjagden und so mancher Überraschung.

Ein besonderes Highlight des neuen Modus: Wer in der Gruppenphase eine Niederlage einstecken musste, bekam in der „Verlierer-Quali“ eine zweite Chance. So fanden einige Teams eindrucksvoll zurück ins Turnier und kämpften sich erneut in Richtung Meisterschaft.

In den anschließenden K.-o.-Runden blieb es bis zuletzt spannend. Nach einigen unerwarteten Wendungen standen schließlich die Finalpaarungen fest.

Im Spiel um Platz 3 hatten Uwe Reents und Klemens Jansen das Glück auf ihrer Seite – ihre Gegner Tim Caspari und Thomas Gerlach konnten leider krankheitsbedingt nicht antreten, sodass Uwe und Klemens kampflos den dritten Platz belegten.

Das Finale um den Matchplay-Sieg 2025 bestritten Nils Schöpper und David Fenger gegen Ralf Punke und Dieter Kemper. Nach ausgeglichenen ersten neun Löchern konnten sich Nils und David schließlich mit 4 & 3 durchsetzen und den Titel sichern.

 

Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Sieger, die sich nach insgesamt 59 gespielten Partien den Pokal sicherten!

Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die fairen Begegnungen, die Einhaltung aller Spieltermine und die hervorragende Stimmung während der gesamten Saison.

Die Spielleitung freut sich schon jetzt auf das Matchplay 2026 – hoffentlich mit noch mehr motivierten Spielerinnen und Spielern!

Herzlichen Dank und bis zum nächsten Jahr,
Eure Spielleitung, Ewald Jürgens